Erste „Offene Fraktionsrunde“ war gut besucht
Vergangene Woche fand unsere erste „Offene Fraktionsrunde“ statt. Zusammen mit interessierten Walldorferinnen und Walldorfern sprachen wir über zahlreiche Beschlüsse und Entscheidungen, die der Gemeinderat 2022 gefällt hat und diskutierten darüber. Zu Beginn stellten wir als FDP-Fraktion kurz vor, wie wir in unserer Fraktion mit anstehenden Entscheidungen im Gemeinderat umgehen: Wir besprechen die Beschlussvorlage, diskutieren darüber und versuchen dann mit gesundem Menschenverstand das beste Ergebnis für Walldorf zu finden. Bei uns gibt es keinen Fraktionszwang, jedes Fraktionsmitglied entscheidet also für sich selbst. Dabei sind wir in erster Linie den Bürgerinnen und Bürgern in Walldorf und unserem Gewissen verpflichtet.
Für unsere Fraktion ist eines ganz klar:
Parteipolitik sollte in der Kommunalpolitik eine untergeordnete Rolle spielen.
Wir entscheiden stets danach, was wir für Walldorf für am besten halten.
Anschließend blickten wir dann auf das Jahr 2022 zurück:
Wie wird die Erweiterung der Waldschule aussehen? Weshalb war die Änderung der Schulbezirke längst überfällig und dringend notwendig? Was hat der Fußverkehrscheck ergeben? Wie sieht es mit dem dringend notwendigen Mobilfunkausbau in Walldorf aus? Außerdem besprachen wir unter anderem die Standortbeschlüsse für das Feuerwehrhaus und das neue Pflegeheim, den Grundsatzbeschluss für den Wohnungsbau in der Wieslocher Straße und vieles mehr.
Durch die zahlreichen Rückfragen entstanden spannende Diskussionen. Am Ende war das Fazit der Teilnehmer eindeutig: Das Format ist spannend und sie wollen beim nächsten Mal gerne wieder dabei sein. Wir laden daher schon jetzt herzlich zu unserer nächsten offenen Fraktionsrunde ein - Termin und Ort geben wir rechtzeitig bekannt.
Das nächste Mal werden wir ganz aktuell über die GR-Sitzung vom 31.01.23 berichten und noch einmal zurück blicken auf die vielen weiteren Entscheidungen des Gemeinderats aus 2022, die bei der ersten Sitzung aus Zeitgründen nicht mehr besprochen werden konnten. Es wird bestimmt wieder interessant, also kommen Sie gerne vorbei!