Unternehmensbesuch bei Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr von der Schweickert GmbH
Außerdem trafen wir uns auch mit Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr, dem Geschäftsführer der Schweickert GmbH und ehemaligem Landtagsabgeordneter für Bündnis 90 die Grünen.
Matthias Renschler sagte zu Beginn: „Viele Walldorferinnen und Walldorfer wissen gar nicht, was es für eine Vielfalt an Unternehmen in unserem Gewerbegebiet gibt. Darunter sind sowohl kleine als auch mittelständische oder auch große Unternehmen zu finden.“
Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr machte deutlich: „Walldorf soll der Hauptstandort der Schweickert GmbH bleiben. Wir fühlen uns hier wohl und wollen hier weiter wachsen.“ Die Schweickert GmbH ist seit knapp 60 Jahren hier in Walldorf ansässig und mit sieben Auslandsstandorten weltweit vertreten. 2019 wurde auch die Firmenspitze um Ralf Schweickert mit Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr und Thomas Jung erweitert.
Auch über die Auswirkungen der Pandemie auf das Unternehmen sprachen wir. Seit über einem Jahr sind fast alle Mitarbeitenden im Homeoffice. Wer doch zur Arbeit kommt, der hat die Möglichkeit sich morgens vor Ort testen zu lassen. Das Unternehmen ist bisher gut durch die Krise gekommen - keine einzige Ansteckung hat im Unternehmen stattgefunden.
Auch vor Corona bestand im Unternehmen durch das sogenannte „flex office“ die Möglichkeit für Homeoffice, allerdings wurde das vor der Krise nicht so stark genutzt. Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr merkte an: „Wir bekommen von unseren Mitarbeitenden zurückgemeldet, dass sie nach der langen Zeit im Home Office nun gerne wieder zurück ins Gebäude kommen möchten. Wir gehen davon aus, dass sobald das wieder möglich ist, erstmal ein Drang zurück ins Büro kommen wird - dennoch werden die Arbeitsmodelle auch nach Corona sicherlich flexibler bleiben.“
Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr berichtete uns, dass das Thema Nachhaltigkeit eine zunehmend größere Rolle im Unternehmen spiele. „Wir gehen dieses Thema sehr ernsthaft und engagiert an und haben hierfür ein Nachhaltigkeits-Team gegründet. Wir möchten in diesem Bereich Vorreiter sein“, betonte Dr. Schmidt-Eisenlohr.
Matthias Renschler war beeindruckt von dem Engagement der Schweickert GmbH im Bereich der Nachhaltigkeit: „Hier bieten sich sicherlich große Möglichkeiten der Kooperation mit der Stadt.“
Zum Schluss betonte Matthias Renschler noch einmal: „Walldorf ist für Unternehmen ein attraktiver Wirtschaftsstandort, dennoch muss die Kooperation und Kommunikation zwischen der Stadt und den Unternehmen verbessert und ausgebaut werden. Hierfür werde ich mich einsetzten.“
Vielen Dank an Kai und Nico Baumgärtner von der Draht Mayr GmbH und Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr für die offenen Gespräche und die wertvollen Anregungen!