Besuch im Ahrtal – Eindrücke und Perspektiven einer Region im Wandel

Am vergangenen Wochenende besuchten Vertreterinnen und Vertreter des Gemeinderats sowie der Stadtverwaltung das Ahrtal - Für die FDP nahm unsere Fraktionsvorsitzende Paula Glogowski teil. Ziel der gemeinsamen Fahrt war es, sich ein aktuelles Bild vom Wieder- beziehungsweise Neuaufbau nach der Flutkatastrophe und von den Zukunftsperspektiven der Region zu machen.

Unter der fachkundigen Führung von Ortsvorsteher Richard Linder erhielten wir einen eindrucksvollen Einblick in die zahlreichen bereits realisierten Maßnahmen, die zeigen, mit welcher Entschlossenheit, Kreativität und Gemeinschaft die Menschen vor Ort ihre Heimat wiederaufbauen. Besonders bewegend war der Besuch der „Klangwelle“ im Kurpark von Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Immer wieder wurde in den Gesprächen deutlich, dass eines nach der Katastrophe sofort wieder funktionierte: die Bürokratie. Das war und ist bis heute eine Belastung für viele Betroffene und hat zahlreiche Prozesse erheblich verlangsamt. Diese Erfahrung zeigt, wie wichtig es ist, Verwaltungsabläufe zu überdenken und im Krisenfall pragmatisch und unbürokratisch handeln zu können.

Ebenso beeindruckend war zu erleben, wie stark der Zusammenhalt in der Region ist. Die Menschen packen an, unterstützen sich gegenseitig und geben einander Halt. Gleichzeitig waren die Berichte aus der Flutnacht und den darauffolgenden Wochen bedrückend und haben uns tief bewegt. Die Frage bleibt: Wie konnte eine solche Katastrophe geschehen – und wie können wir uns künftig besser davor schützen? Hinter den Zahlen stehen unzählige persönliche Schicksale. Es ist wichtig, dass die Menschen im Ahrtal nicht vergessen werden.

Neben den emotionalen Eindrücken stand auch der Blick nach vorn im Mittelpunkt – mit Gesprächen zu den Themen Infrastruktur, Stadtentwicklung und Hochwasserschutz. Es ist beeindruckend, wie engagiert Verwaltung, Bürgerinnen und Bürger sowie lokale Initiativen gemeinsam an einer zukunftsfähigen Entwicklung arbeiten.

Der Besuch hat uns gezeigt, dass Solidarität und kommunaler Austausch über Stadt- und Regionsgrenzen hinaus von großer Bedeutung sind. Das Ahrtal hat den Blick nach vorn gerichtet – und wir nehmen viele wertvolle Eindrücke und Anregungen für unsere eigene kommunale Arbeit mit nach Walldorf. Wir sind dankbar für die Freundschaft, die zwischen Bad Neuenahr-Ahrweiler und Walldorf entstanden ist - allen voran durch den Einsatz der Kameradinnen und Kameraden der Walldorfer Feuerwehr, die wenige Tage nach der Katastrophe vor Ort waren und mit anpackten. Diese Freundschaft wollen und werden wir aufrechterhalten.