Gemeindevollzugsdienst - Jahresstatistik 2024

Vor der Sommerpause wurde dem Gemeinderat die Jahresstatistik 2024 des Gemeindevollzugsdienstes vorgestellt und die Anschaffung eines zweiten Fahrzeuges beschlossen. Hierzu hielt unser FDP-Stadtrat Günter Lukey folgende Stellungnahme:

„Unser Gemeindevollzugsdienst (GVD) gilt als sinnvolle Ergänzung der Polizei und übernimmt Aufgaben, die zur Erhöhung von Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit auf der gesamten Gemarkung Walldorf beitragen. Man kann ihn als ‚Augen, Ohren und Hände‘ der Verwaltung bezeichnen, da er schnell auf lokale Probleme reagieren kann.

Die vielfältigen Aufgaben des GVDs sind in der Vorlage zu diesem Thema ausführlich beschrieben. Viele Pflichten wurden zudem zusätzlich übernommen, die ursprünglich von der Polizei geregelt werden sollten, was aufgrund des Personalmangels bei der Polizei aber notwendig wurde.

Durch Beschwerden aus der Bevölkerung über Geschwindigkeitsüberschreitungen und Ordnungsstörungen, insbesondere zu Randzeiten, sowie Einsätze bei verschiedenen Veranstaltungen, mussten die Dienstzeiten des GVD`s  ausgeweitet werden. Derzeit sind sechs Vollzeitkräfte im Vollzugsdienst tätig.

Aus der Statistik geht hervor, dass Verstöße nicht nur im Stadtgebiet, sondern auch auf Wiesen und in Wäldern rund um Walldorf geahndet werden mussten. Daher ist ab dem 1. August die Wiederbesetzung einer früheren Stelle notwendig, die heute neudeutsch als ‚Ranger‘ bezeichnet wird – früher bekannt als ‚Feldhüter‘.

Die FDP-Fraktion nimmt die Jahresstatistik zur Kenntnis und stimmt dem Kauf eines Zweitfahrzeugs aus den genannten Gründen zu. Ebenso befürworten wir die Folierung des Fahrzeugs mit der Aufschrift ‚Polizeibehörde’ sowie dem Zusatz ‚Stadt Walldorf‘.“