Klimaneutrale Kommunalverwaltung

Im Gemeinderat wurden kürzlich Informationen zur klimaneutralen Kommunalverwaltung vorgestellt. Hierzu hielt unsere FDP-Stadträtin Dagmar Criegee folgende Stellungnahme:

„Die mit der Einführung der Doppelten Buchführung definierten Ziele bilden unseren Leitpfad zur drastischen Senkung des kommunalen Energieverbrauchs. Da uns für das geplante Erreichen der Klimaneutralität bis 2035 nur noch zehn Jahre bleiben, gilt es, parallel zur umfassenden schrittweisen Umrüstung aller Wärme- und Kälteerzeuger und des Ausnützens aller Energieeinsparmöglichkeiten, konsequent auf nachhaltige Stromproduktion zu setzen: Photovoltaikflächen in allen effizienten Varianten, Windkraftanlagen und jede weitere sinnvolle erneuerbare Kapazität zur Stromerzeugung und -einsparung müssen so schnell ausgebaut werden, dass wir im besten Fall bereits 2035 einen grünen Stromüberschuss erzielen und damit unsere verbleibenden Emissionen kompensieren können. Als bewährten Orientierungsrahmen möchten wir uns weiterhin, wie von der Verwaltung vorgeschlagen, an die Kriterien des European Energy Award halten, die uns bislang schon verlässlich durch unseren Transformationsprozess begleiten.

Wir nehmen die Vorstellung des Planes für den Weg zur klimaneutralen Kommunalverwaltung zustimmend zur Kenntnis.“