Kostenloses Busfahren in Walldorf

Vergangene Woche wurde im Gemeinderat einstimmig der Antrag für kostenloses Busfahren in Walldorf beschlossen. Nachdem die Verkehrsverbände lange Zeit keinen Weg sehen konnten, wie das Busfahren in einer einzelnen Gemeinde kostenlos angeboten werden kann, geht es hier nun endlich voran und wir freuen uns sehr, dass voraussichtlich bereits ab 2022 die Busse in Walldorf kostenfrei genutzt werden können - das ist eine Entlastung für Mensch und Umwelt!
Hier ein Auszug aus der Stellungnahme dazu von Günter Lukey:
„Der öffentliche Nahverkehr birgt eine große Hoffnung im Kampf gegen den Klimawandel und für bessere Luft in unseren Städten. Der Ausbau der Buslinien, eine engere Vertaktung und eine rege Bürgerbeteiligung, in der Wünsche und Anregungen der Bürger berücksichtigt werden, halten wir für eine grundlegende Voraussetzung für das Gelingen der Verkehrswende. Dies wird nicht von heute auf morgen gelingen, aber es ist machbar. Ziel sollte es außerdem sein, alle Mitbürger davon zu überzeugen, für Fahrten unter 15 km das eigene Auto in der Garage zu lassen und den öffentlichen Nahverkehr zu benutzen.
Es gibt bereits gute Beispiele für kostenloses Busfahren in Deutschland. In Monheim läuft seit April 2020 ein Modellversuch und in Pfaffenhofen hat sich seit Dezember 2020 die Zahl der täglichen Fahrgäste mehr als verdoppelt. In Augsburg geht man bereits einen Schritt weiter. Man überlegt, eine Mobilflatrate einzuführen, also ein Paket zum geringen Festpreis für Carsharing, Leihfahrrad und E- Scooter. Soweit denken wir momentan noch nicht, aber über kontinuierliche Optimierung der Betriebsabläufe und Anschlussbeziehungen sollte man sich schon Gedanken machen, ebenso wie über den Ersatz der Busse durch Batteriebusse.
Daher unterstützen wir den Antrag der SPD- Fraktion für kostenloses Busfahren zunächst für Einzelfahrten in Walldorf. Nach einem Testlauf über ein bis zwei Jahre könnten wir uns auch eine Einbindung von Monats- oder Jahresfahrkarten und der Zeitfahrkarten für Pendler vorstellen.“
Sehr gerne haben wir als FDP-Fraktion diesem Antrag zugestimmt und werden den Prozess und die Umsetzung aufmerksam begleiten!