Neubau Pflegeheim - Energiestandard

In der letzten Sitzung des Gemeinderats wurde der Energiestandard für das neue Pflegeheim beschlossen. Hierzu hielt unser FDP-Stadtrat Dr. Günter Willinger folgende Stellungnahme:

„Die FDP-Fraktion kann dem von der Verwaltung vorgeschlagenen Energiestandard ‚Klimafreundliches Wohngebäude mit Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude‘ vollumfänglich zustimmen. Zum ersten Mal wird uns nach der Verabschiedung der neuen Vorgaben  für die Energiestandards für öffentliche Hochbauprojekte eine detailliierte Vorlage geliefert, die es nachvollziehbar und transparent ermöglicht, objektbezogen zu einem Beschluss zu kommen. Wir danken der Verwaltung, dass sie dies so umgesetzt hat.

Der Passivhaus-Standard wurde untersucht, kommt aber nicht in Frage. Es dürften auf der Nordseite keine Fenster geplant werden, um solare Gewinne zu erreichen. Wir wollen aber Tageslicht in allen Bereichen. Auf der anderen Seite brauchen die Bewohner die Möglichkeit, in den Sommermonaten mit Sonnenschutz zu kühlen.  Ein Pflegeheim ist halt nun mal kein Eigenheim und wird deshalb auch anders genutzt.

Der Energiestandard ‚Klimafreundliches Wohngebäude mit Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude‘ trifft unsere Vorstellungen schon wesentlich besser.

Wir bekommen damit einen sehr guten baulichen Wärmeschutz, wir nutzen regenerative Energie mittels einer Sole-Wasser-Wärmepumpe, es gibt Zu- und Abluftanlagen mit Wärmerückgewinnung und Photovoltaikflächen, die es erlauben, den gewonnenen Strom direkt im Gebäude zu nutzen. Es entsteht nicht nur ein energetisch hochwertiges, sondern auch ein nachhaltiges Gebäude.“