Rückblick auf die Mitgliederversammlung des FDP-Ortsverbands Walldorf

Am 28. Oktober fand die diesjährige Mitgliederversammlung des FDP-Ortsverbands Walldorf statt. Zahlreiche Mitglieder folgten der Einladung unserer Vorsitzenden Vera Pfirmann und Marvin Detloff und nutzten die Gelegenheit, sich über die politische Arbeit des vergangenen Jahres zu informieren und miteinander ins Gespräch zu kommen.

Nach der Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit berichtete der Vorstand über die Aktivitäten und Entwicklungen im Ortsverband. Auch die FDP-Fraktion im Gemeinderat gab durch ihre Vorsitzende Paula Glogowski einen Einblick in aktuelle Themen aus der kommunalpolitischen Arbeit und zum Stand der liberalen Anträge, unter anderem dem Ehrenamtskompass, dem Parkleitsystem und der Klimatisierung städtischer Gebäude.

Im Anschluss blickten wir gemeinsam auf das Jahr 2025 zurück, das politisch wie gesellschaftlich ereignisreich war. Ebenso wurden bereits erste Vorhaben für das kommende Jahr besprochen. Besonders im Fokus standen der bevorstehende Walldorfer Weihnachtsmarkt, an dem sich unser Ortsverband erneut beteiligen wird, sowie die kommunalpolitischen Themen, die uns 2026 intensiv begleiten werden.

Ein weiterer Programmpunkt waren die Berichte aus Kreis und Bund: Dr. Jens Brandenburg gab einen Überblick zu bundespolitischen Entwicklungen, während Matthias Renschler aus dem Kreistag informierte und die Zusammenarbeit im Rhein-Neckar-Kreis beleuchtete.

Unter „Sonstiges“ blieb Raum für Fragen, Anregungen und einen offenen Austausch – ein wichtiger Bestandteil unserer liberalen Parteiarbeit, der von den Mitgliedern wie immer rege genutzt wurde.

An diesem Abend wurde erneut deutlich, wie eng, vertrauensvoll und konstruktiv die Arbeit zwischen Ortsverband und Fraktion funktioniert. Wir sind ein gutes, eingespieltes Team und wir sind froh, dass wir neben der politischen Arbeit auch viel Spaß zusammen haben!

Wir danken allen Teilnehmenden für ihr Engagement und freuen uns auf die kommenden Monate!