Storchenwiese

Der Gemeinderat hat die Ausweisung der Storchenwiese als geschützter Landschaftsbestandteil beschlossen. Hierzu hielt unsere FDP-Fraktionsvorsitzende Paula Glogowski folgende Stellungnahme:
„Die FDP-Fraktion Walldorf unterstützt grundsätzlich die Unterschutzstellung der Storchenwiese und wird dem Beschlussvorschlag zur Satzung mehrheitlich zustimmen.
Die Entwicklung der Storchenwiese zu einem bedeutenden Brut- und Lebensraum für zahlreiche gefährdete Tier- und Pflanzenarten ist ein ökologischer Erfolg, der vor allem durch das langjährige Engagement des NABU Walldorf-Sandhausen ermöglicht wurde, dem daher unser besonderer Dank gilt. Die Ausweisung als geschützter Landschaftsbestandteil ist aus unserer Sicht ein sinnvoller Schritt, um diese wertvolle Fläche dauerhaft zu sichern und die Pflege sowie Weiterentwicklung strukturell abzusichern.
Gleichzeitig möchten wir aber erneut auf einen Punkt hinweisen, den wir mit Skepsis betrachten: Das generelle Betretungsverbot der Fläche, wie es in der Satzung vorgesehen ist, wird von uns kritisch gesehen. Während wir nachvollziehen können, dass sensible Bereiche insbesondere während der Brutzeit besonderen Schutz benötigen, stellt das vollständige und pauschale Verbot aus unserer Sicht eine sehr strikte Einschränkung der Zugänglichkeit dar. Deshalb wird unsere Fraktionskollegin Dagmar Criegee dem Beschlussvorschlag nicht zustimmen, da sie die derzeitige Regelung zum Betretungsverbot in dieser Form für nicht ausgewogen hält.
Wir danken der Verwaltung für die sorgfältige Aufbereitung und die umfassende Beteiligung der Träger öffentlicher Belange. Besonders positiv sehen wir, dass viele Anregungen – etwa zur Klarstellung der Zuständigkeiten und zur Einbeziehung des besonderen Schutzes der FFH-Mähwiese - aufgenommen wurden.
Der Schutz und die Förderung unserer natürlichen Lebensräume ist uns ein Anliegen - dabei bleibt es unser Anspruch, diesen Schutz in ausgewogener Weise mit den Interessen der Bürgerschaft und einer verhältnismäßigen Regelung öffentlicher Nutzung in Einklang zu bringen. Wir stimmen, wie ausgeführt, mehrheitlich zu.“