Wir wünschen einen guten Start ins neue Schuljahr

Am 15. September hat für die Schülerinnen und Schüler das neue Schuljahr begonnen - Die erste Woche liegt jetzt bereits hinter ihnen, und wir hoffen, dass alle gut im Alltag angekommen sind. Besonders den Erstklässlerinnen und Erstklässlern an der Waldschule, der Schillerschule und der Sambugaschule und natürlich auch allen Neuankömmlingen an der Realschule und dem Gymnasium wünschen wir einen guten Start in den Schulalltag. Für sie beginnt jetzt ein ganz neuer Lebensabschnitt, für den wir ihnen viel Freude, Neugier, Spaß am Lernen und schöne Erlebnissen wünschen.

Unser Dank gilt an dieser Stelle allen Lehrkräften und den pädagogischen Fachkräften, die unsere Kinder und Jugendlichen beim Lernen und Wachsen begleiten und fördern. Uns ist bewusst, dass die Rahmenbedingungen dabei nicht immer einfach sind - umso mehr danken wir ihnen für ihre Arbeit und ihren Einsatz.

Wir setzen uns dafür ein, dass die Stadt Walldorf als Schulträgerin auch weiterhin in gute Gebäude, moderne Ausstattung und zeitgemäße Lernumgebungen investiert. Mit der Bildungsreform des Landes, beispielsweise der Rückkehr zu G9 und der Abschaffung des Werkrealschulabschlusses, kommen neue Herausforderungen auf uns zu – etwa der zusätzliche Raumbedarf. Diese Herausforderungen haben wir auf dem Schirm und werden sie gemeinsam konstruktiv angehen.

Als FDP-Fraktion setzen wir uns dafür ein, dass Walldorf auch weiterhin hervorragende Bildung und Betreuung anbietet – von den Kindertagesstätten über die Grundschule bis hin zu den weiterführenden Schulen. Allen Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrerin sowie pädagogischen Fachkräften und allen weiteren am Schulalltag Beteiligten sowie auch den Eltern wünschen wir ein erfolgreiches, spannendes und fröhliches Schuljahr!